Es ist Januar, die neuen Budgets können abgerufen werden. Sicherlich wurde im Zeitalter der Digitalisierung auch einigen Schulen der eine oder andere Kredit zur Beschaffung von ICT-Mitteln bewilligt. Aber wie soll der Geldsegen nun sinnvoll eingesetzt werden? Nicht immer sind es die standardisierten Abläufe, welche den besten Output liefern.
Read MoreWie eine Welle braust die Digitalisierung über die Wirtschafts- und Bildungslandschaft und genau wie eine solche irgendwann auf Land trifft, trifft die Digitalisierung, v.a. diejenige in den Schulen, nun auch auf Widerstand. Verständlich, verursachen neue Technologien doch immer diffuse Ängste: So wurden bereits das Fernsehen, das Buch, ja sogar die Schrift verteufelt und als Anfang vom Ende der Menschheit, deren Intelligenz und/oder sozialen Interaktion benannt. Aber besteht wirklich Grund zur Sorge, handelt es sich hierbei nur um eine Hysterie oder sind die momentanen Gegenströmungen sogar gefährlich, weil sie eine zukunftsgerichtete (Schul)bildung unserer Kinder verhindern könnten? Im Folgenden wird versucht, etwas Licht in den Argumentationsdschungel zu bringen.
Read MoreMobile Geräteverwaltungen (MDM) ermöglichen heutzutage - manchmal in Zusammenhang mit Apple School Manager - die Verwaltung von hunderten Geräten und Benutzern. Apps, Einstellungen, Gerätezuweisungen, etc. können per drahtlosem Netzwerk verteilt und vorgenommen werden. Aber sind wirklich nur kostenpflichtige Lösungen zuverlässig oder kann Apple “Profilmanager” eine valable Option sein? Dieser Artikel gibt meine Erfahrungen im Schuleinsatz mit Profilmanager wieder.
Read MoreDas digitale Zeitalter ist nicht erst angebrochen, wir leben mittendrin. Die Volksschule als politisch abhängiger und (direkt)demokratischen Prozessen ausgesetzte Institution hat grossen Nachholbedarf bezüglich Ausrüstung, Fachkräften wie TICTS und PICTS und Weiterbildung. Besonders wichtig ist es in dieser fordernden Situation, dass Schulleitungen, Schulvorstände und andere verantwortliche Stellen nicht in blinden Aktionismus verfallen. Schnell sind sonst Geräte da, mit welchen nichts angefangen werden kann.
Read More