Seit Jahren sind QR-Codes («Quick Response» (engl.) = «schnelle Antwort») im Alltag omnipräsent: Fast kein gedrucktes Medium erscheint mehr, ohne irgendwo einen solchen Code zu enthalten. Mit diesen zweidimensionalen Codes können kurze Botschaften mit Hilfe von mobilen Geräten – auch offline – gelesen oder kann per Hyperlink auf weiterführende digitale Informationen verwiesen werden. Soweit die Fakten, welchen den meisten Menschen bekannt sein dürften. QR-Codes können aber, sowohl im Alltag wie auch im Unterricht, noch viel mehr leisten.
Read More