Denkmodell zur Erstellung von ICT-Konzepten für Schulen - beratung4school von imedias

Die Fachstelle “imedias” der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW) hat eine neue Handreichung zur Konzeptentwicklung im Bereich “Medien und Informatik” für Schulen entwickelt (1).

Bild: imedias (2)

Bild: imedias (2)

Das Denkmodell geht von den vier Bereichen “Unterricht”, “Beteiligte”, “Infrastruktur” und “Strukturen und Prozesse” aus, welche wiederum jeweils in vier Unterkategorien aufgeteilt sind. Anhand von Leitfragen kann die IST- und SOLL-Situation analysiert und im eigenen Konzept übernommen und beschrieben werden. Das Modell kann (aber muss nicht) auch 1:1 als Inhaltsverzeichnis für das schuleigene ICT-Konzept dienen.

Gerne unterstützt ICTeach Ihre Schule bei der Erarbeitung des ICT-Konzepts.

Patrick Huggel

Link

Quellen

  1. Vgl. Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht - imedias: beratung4school. In: https://www.imedias.ch/beratung/beratung4school.cfm. Zugriff am 06.03.2021 um 17:48 Uhr

  2. Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht - imedias: beratung4school. In: https://www.imedias.ch/beratung/beratung4school.cfm. Zugriff am 06.03.2021 um 17:40 Uhr