Kostengünstige selbstverwaltete MDM: Der König ist tot - es lebe der König!
Über Jahre ermöglichte die App macOS Server mit Profilmanager Schulen für eine geringe Grundinvestition, ihre Apple-Geräte selbst zu verwalten und dies ohne jährlich wiederkehrende Kosten. Nun wurde macOS Server leider eingestellt, bzw. wird von Apple nicht mehr weiterentwickelt und betreut (1). Was bedeutet dies für Schulen, welche gerne selbst die hundertprozentige Kontrolle über ihre Geräte haben und kein jährliches Vermögen an einen MDM-Anbieter zahlen möchten?
Sind macOS Server/Profilmanager tot?
Jein - Schulen, welche die App macOS Server in der Vergangenheit erworben haben, können diese weiterhin nutzen. Allerdings wird die App nicht mehr weiterentwickelt. Dies hat folgende Konsequenzen:
Neue MDM-Funktionen werden in Profilmanager nicht mehr verfügbar sein.
Die App wird auf Betriebssystemversionen nach macOS Monterey nicht mehr laufen. Auf dem Mac, welcher als Server dient, darf also keine neue macOS-Version installiert werden.
Ob und wann Apple die App vollständig abstellt, kann nicht vorausgesagt werden.
Vergleichbarer Nachfolger vorhanden
Müssen Schulen nun zähneknirschend jährlich bis zu fünfstellige Beträge an MDM-Anbieter bezahlen? Nein, zum Glück gibt es einen akzeptablen Nachfolger: Mosyle. Das MDM von Mosyle ist komplett webbasiert und kann auch - mit Einschränkungen - in einer Free-Version gratis genutzt werden. Folgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Punkte, um Mosyle mit macOS Server zu vergleichen:
Die Verwaltung von iPads ODER Macs ist gratis
Die Verwaltung von Apple TV ist gratis
Free-Version ist in der Funktionalität deutlich abgespeckt
Unschlagbar günstiger Preis der Premium-Version (5.50 $ pro Gerät und Jahr, Apple TV zählen nicht mit)
100 % selbstverwaltet
Gut dokumentierter Selbshilfebereich in der Free-Version, unbegrenzter Support in der Premium-Version
Sprache Englisch, Stand heute nicht auf Deutsch verfügbar
In der Premium-Version sind alle Einstellungsmöglichkeiten, welche es im Profilmanager gab, vorhanden. Es gibt sogar zusätzliche Features
Die Zuweisung der Einstellungen ist intelligenter und zeitsparender geregelt als im Profilmanager (2)
Wann und wie wechseln?
Da macOS Server weder weiterentwickelt noch zukünftig unterstützt wird, ist ein Wechsel so schnell wie möglich angebracht. Dabei muss bedacht werden, dass zuerst Mosyle eingerichtet werden muss, dann alle Geräte aus macOS Server gelöscht und via Apple School Manager Mosyle zugeteilt werden müssen. Dies bedingt eine exakte Planung. Gerne unterstützt die ICTeach KLG Ihre Schule bei allen Teilen des Prozesses.
Patrick Huggel
LINK
Mosyle für Schulen.
QUELLEN
Vgl. Apple: Informationen zu macOS Server 5.7.1 und neuer. In: https://support.apple.com/de-ch/HT208312. Zugriff am 29.07.2022 um 13:58 Uhr
Vgl. Mosyle: Pick between Free or the Lowest Price on Market. In: https://manager.mosyle.com/pricing. Zugriff am 29.07.2022 um 14.11 Uhr