MacOS Server noch nicht bereit für Mojave

EDIT: MacOS Server 5.7.1 ist seit dem 29.09.2018 im AppStore verfügbar!

Normalerweise folgt auf ein Mac-Betriebssystem-Update auch ein Update von MacOS Server, auch “Server App” genannt. Diesmal verspätet sich dieses aber, was Konsequenzen für Server-User bei einem zu frühen Update auf MacOS Mojave hat.

Apple warnt zwar beim Update eines Macs mit laufendem MacOS Server, dass die aktuelle Version - 5.6.3 - mit Mojave nicht kompatibel ist, sagt aber im gleichen Atemzug, dass nach dem Update MacOS Server 5.7 aus dem AppStore geladen werden soll. Dies verleitet logischerweise dazu, zu glauben, dass dieses Update auch wirklich bereit steht. Unterstützt wird diese Fehleinschätzung noch dadurch, dass bei den von Apple neu publizierten Systemvoraussetzungen für MacOS Server ein Mac mit laufendem Mojave genannt wird. Auch die publizierten Bilder zeigen einen Mac mit Mojave-Hintergrundbild mit laufendem MacOS Server. (1)

Gemäss Insiderinformationen aus den Apple Support Communities (2) und reddit (3) wird MacOS Server 5.7 erst ca. in der Woche 40 veröffentlicht, es steht aber noch kein offizieller Release-Termin fest.

ICTeach empfiehlt Usern, welche die nächsten ein bis zwei Wochen auf eine funktionierende Server-Software angewiesen sind, müssen also unbedingt auf die Veröffentlichung von MacOS Server 5.7 warten, bevor sie ihren Mac auf Mojave updaten.

Patrick Huggel

 

Links

Quellen

  1. Vgl. Apple. In: apple.com - MacOS Server. Stand: 26.09.2018. https://www.apple.com/de/macos/server/ (abgerufen am 26.09.2018 um 15.05 Uhr).

  2. Vgl. User “u/GyroWorld”. In: reddit.com - r/mac. Stand: 26.09.2018. https://www.reddit.com/r/mac/comments/9ilq5u/macos_server_57_is_not_available_yet/ (abgerufen am 26.09.2018 um 15.03 Uhr).

  3. Vgl. User “ghaea”. In: Apple Support Communities - Servers and Enterprise Software. Stand: 26.09.2018. https://discussions.apple.com/thread/8551748 (abgerufen am 26.09.2018 um 14.59 Uhr