Die Digitalisierung des Kollegiums | WiK von ICTeach
Das Netzwerk läuft, Geräte sind beschafft und installiert ... was nun?
Ein kompetent geschultes Kollegium im Bereich ICT bildet das Rückgrat, um eine vorhandene Infrastruktur gewinnbringend einzusetzen. Schülerinnen und Schüler profitieren von Lehrpersonen, welche hohe digitale Kompetenzen haben und diese mit Freude weitervermitteln.
Ist ihr Kollegium bereit für die digitale Revolution? Möchten Sie sich weiterbilden? Suchen Sie kurzweilige, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Kurse zu Apps, ICT-Themen oder Lernwebsites? Dann buchen Sie einen Kurs von ICTeach! Wir planen ihre Weiterbildung flexibel und modular. Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt.
Aktuelle Kurse
- Datenschutz und Sicherheit bei digitalen Medien: Wie schütze ich meine persönlichen Daten? Soll Google meinen gesamten Tagesablauf kennen? Was ist ein sicheres Passwort? Wie reduziere ich Spam? Was muss ich rechtlich beachten? Diese und weiter Fragen diskutieren wir im Workshop. Wir lernen Strategien und Tools kennen, um dem "gläsernen Kunden" entgegen zu wirken.
- Das grosse ICT-Einmaleins: Grundkompetenzen für Lehrpersonen, welche sich unsicher im Umgang mit modernen Medien und Geräten fühlen. Bauen Sie Berührungsängste ab und bringen Sie die versteckten digitalen Kompetenzen Ihrer Lehrpersonen hervor.
- Apple Classroom: Arbeiten Ihre Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler mit iPads? Dann ist Apple Classroom ein muss für Sie! Leiten Sie die Lernenden beim Arbeiten an, indem Sie sie zu Websiten führen, Apps auf allen Geräten öffnen, den Arbeitsverlauf per Bildschirm kontrollieren oder für eine Ruhepause die Geräte sperren - alles auf Knopfdruck.
- Programmieren vom Kindergarten bis zur Oberstufe: Programmieren wird - neben Lesen, Schreiben und Rechnen - häufig als vierte neue Grunddisziplin bezeichnet. Die Grundlagen des Programmierens können bereits von Kindergartenkindern spielerisch erlernt werden - auch ohne Geräte. Eine weitere Festigung auf einfache Weise in der Primarschule, ergänzt mit anspruchsvolleren Projekten in der Oberstufe, macht aus Ihrer Bildungsinstitution eine moderne, digitale Schule.
- ExplainEverything - interaktives Whiteboard ohne teuere Technik: Interaktive Whiteboards sind toll, leider aber auch teuer und häufig überbewertet. Die App ExplainEverything ermöglicht Lehrpersonen, die nützlichen Funktionen eines interaktiven Whiteboards alleine mit einem Projektor, einer AppleTV und einem iPad (oder einer analogen Ausstattung eines anderen Herstellers) zu nutzen.
- Papierloser Unterricht - leicht gemacht: Alle sprechen vom papierlosen Büro oder Unterricht, aber keiner realisiert es. Wir haben papierlosen Unterricht erfolgreich erprobt und leiten Ihr Team gerne dabei an, es ebenfalls zu versuchen. Wir zeigen Abläufe, Apps und vermitteln Know-how, welches Sie weiterbringt.
- Workshop ICT-Konzept: Welche Geräte benötigen wir, was kosten diese und welche vorhandene Infrastruktur können wir weiterverwenden? Was ist wichtig, damit die digitalen Abläufe später reibungslos funktionieren? Wie halten wir die Kosten für Support mit eigenen Technischen und Pädagogischen ICT-Supportern tief? Wie speichern wir unsere Daten effizient und sicher? Diese und andere Fragen klären wir mit Ihnen in einem Workshop in Form einer Erstberatung. Wollen Sie anschliessend mit uns weitermachen? Dann ist dieses Angebot für Sie sogar gratis!
- ... und vieles mehr!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns jetzt, damit wir eine Weiterbildung für IHR Team planen und durchführen können!
Patrick Huggel