Apple zieht sich offiziell aus dem WLAN-Geschäft zurück

Gemäss dem Medienunternehmen Bloomberg L.P., hat Apple am Donnerstag, 26.04.2018 offiziell verlauten lassen, dass sie sich mit ihren "AirPort"-Modellen aus dem WLAN-Geschäft zurückziehen. Bereits vor mehr als einem Jahr wurde die Entwicklung der drei Apple-Modelle "AirPort Express", "AirPort Time Capsule" und "AirPort Extreme" eingestellt, der Rückzug war also nur eine Frage der Zeit.

Das restliche Inventar wird weiter verkauft werden, die Produktion ist aber eingestellt. Ob Apple ins Geschäft zurückkehrt ist unbekannt, aber jederzeit möglich. So hat sich die Firma in der Vergangenheit auch aus dem Geschäft mit Computermonitoren zurückgezogen, um vor einiger Zeit wiederum die Rückkehr, mit einem eigenen Modell, in näherer Zukunft anzukündigen (1).

Ob der aktuelle Trend zu sogenannten "Mesh-Netzwerken" (= "vermaschte Netze"), bei welchen die einzelnen Netzwerkgeräte (= "Knoten") teilweise oder vollständig miteinander verbunden sind anhält und Apple auf diesen reagieren wird, bleibt abzuwarten.

Patrick Huggel

 

Link

  • watson.ch über den Aussteig von Apple aus dem WLAN-Geschäft

Quelle

  1. Vgl. Gurnman (2018): www.bloomberg.com, in: https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-04-26/apple-officially-discontinues-its-airport-wireless-routers, Zugriff am 27.04.2018 um 10:55 Uhr